• Willkommen bei SandyKay

    Herzlich Willkommen im SandyKay Onlineshop für Vintage und Retro Mode!

    Entdecke bei uns eine Zeitreise durch die faszinierenden Modewelten der 20er bis 70er Jahre. Tauche ein in den zeitlosen Glamour der 50er und 60er Jahre, aber auch in die außergewöhnliche Mode, die die Jahrzehnte zu bieten hatten.

    Unsere Kollektionen sind sorgfältig kuratiert, um dir ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Von bezaubernden Swingkleidern über voluminöse Petticoats bis hin zu eleganten Tellerröcken - bei SandyKay findest du die perfekte Kleidung, um deinen persönlichen Vintage-Stil zu unterstreichen.

    Aber das ist noch nicht alles! Entdecke auch unsere einzigartigen Cardigans, die nicht nur warmhalten, sondern auch jedes Outfit abrunden. Schuhe, die nicht nur bequem sind, sondern auch einen Hauch von Nostalgie verleihen. Und zauberhafte Accessoires, die den letzten Schliff zu deinem Look beisteuern.

    Unsere Leidenschaft gilt nicht nur der Mode, sondern auch dem Erzählen von Geschichten. Jedes Stück in unserem Shop trägt die Geschichte seiner Ära und wartet darauf, von dir neu interpretiert zu werden.

    Vielen Dank, dass du den SandyKay Onlineshop besuchst. Wir laden dich ein, die zeitlose Eleganz und den unvergesslichen Stil vergangener Jahrzehnte zu entdecken.

    Für Fragen und Anregungen steht unser Team mit Begeisterung bereit. Herzlich willkommen in der SandyKay-Familie

  • Zeitreise in die Modewelt der 50er Jahre

    Zeitreise in die Modewelt der 50er Jahre bei SandyKay!

    Die Mode der 1950er Jahre war geprägt von Eleganz, Weiblichkeit und einem Hauch von Glamour. Nach den harten Jahren des Zweiten Weltkriegs sehnte sich die Gesellschaft nach Optimismus und einem neuen, stilvollen Lebensgefühl. Hier sind einige charakteristische Merkmale der Mode in den 50er Jahren:

    Betonte Taille und weite Röcke: Die Damenmode der 50er Jahre legte großen Wert auf die weibliche Silhouette. Die Taille wurde betont, oft mit Hilfe von Gürteln oder taillierten Schnitten. Die Röcke waren in der Regel weit ausgestellt und knielang, was einen eleganten und femininen Look schuf.

    Kleider und Hosenanzüge: Kleider waren sehr beliebt und wurden zu verschiedenen Anlässen getragen. Die meisten Kleider hatten einen vollen Rock und enganliegendes Oberteil. Hosenanzüge für Frauen wurden ebenfalls populär, wobei die Hosen oft weit und die Jacken tailliert waren.

    Blusen und Pullover: Frauen trugen häufig Blusen mit Peter-Pan-Kragen oder Schleifen. Pullover mit dezenten Perlenverzierungen oder Stickereien waren ebenfalls im Trend.

    Schuhe und Accessoires: Pumps mit niedrigen Absätzen waren die bevorzugte Wahl für Schuhe. Handschuhe, Perlenketten, und Hüte waren beliebte Accessoires, die den Look vervollständigten.

    Retro-Frisuren und Make-up: Die Frisuren der 50er Jahre waren oft perfekt gestylt, mit Wellen und Locken. Das Make-up betonte die Augen mit Lidstrich und Wimperntusche, während die Lippen in kräftigen Farben wie Rot oder Pink hervorgehoben wurden.

    Insgesamt spiegelte die Mode der 50er Jahre eine Ära des Wohlstands und des Optimismus wider. Frauenkleidung war feminin, elegant und anspruchsvoll, während Männerkleidung oft von einem konservativen, sauberen Schnitt geprägt war. Diese Ära wird oft als eine der stilvollsten Perioden des 20. Jahrhunderts betrachtet und hat einen nachhaltigen Einfluss auf die Modewelt hinterlassen.

  • Petticoats in den 50er und 60er Jahren

    In den 1950er und 1960er Jahren waren Petticoats ein ikonisches Kleidungsstück, das die Mode dieser Ära prägte. Ein Petticoat ist ein weit ausgestellter Unterrock, der dazu dient, Röcke und Kleider zu betonen und ihnen mehr Volumen zu verleihen. Hier sind einige wichtige Informationen zu Petticoats in den 50er und 60er Jahren:

    1950er Jahre:

    Voluminöse Röcke: Die 1950er Jahre waren bekannt für die Verwendung von voluminösen Röcken, insbesondere bei festlichen Anlässen und formellen Veranstaltungen. Petticoats wurden oft unter Röcken getragen, um diesen einen weiten, fließenden Look zu verleihen.

    Materialien und Verzierungen: Petticoats wurden in der Regel aus mehreren Lagen Tüll oder steifem Netzstoff hergestellt, um die gewünschte Ausdehnung zu erreichen. Sie waren oft mit Spitze oder Rüschen verziert und hatten einen elastischen Bund.

    Alltagsmode: Während Petticoats in den 50er Jahren oft mit festlicher Abendgarderobe assoziiert wurden, trugen Frauen sie auch im Alltag unter ihren Röcken, um einen gepflegten, femininen Stil zu betonen.

    1960er Jahre:

    Mod-Ära: Mit dem Übergang in die 1960er Jahre änderte sich die Mode und wurde moderner und minimalistischer. Der Fokus verschob sich von den ausladenden Röcken der 50er Jahre zu schmaleren Silhouetten.

    Mini-Röcke: Die 1960er Jahre sind besonders für die Einführung des Minirocks bekannt. Petticoats wurden immer noch verwendet, jedoch in kürzerer Form, um die Fülle und den Schwung am Saum der kürzeren Röcke zu betonen.

    Vielfältige Farben: In den 60er Jahren experimentierte man mehr mit Farben und Mustern. Petticoats wurden in verschiedenen Farbtönen hergestellt, um zu den unterschiedlichsten Outfits zu passen.

    Die Verwendung von Petticoats ging in den 1970er Jahren zurück, als die Mode sich weiter veränderte und engere, fließendere Silhouetten populär wurden. Dennoch bleiben Petticoats ein Symbol für die verspielte und feminine Mode der 1950er und 1960er Jahre.